
Immobilienratgeber zu Spanien
Immobilienratgeber zu Spanien
Einführung zu Spanien
Spanien ist einer der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und gehört zu den 19 Ländern der Eurozone. Mit einer Gesamtflä-che von 505.320 Quadratkilometern ist Spanien das viertgrößte Land Europas, und zudem eines der bergigsten. Im Schnitt liegt es 650 Meter über dem Meeresspiegel. Spanien unterteilt sich in das spanische Festland, die Balearen (im Mittelmeer), die Kanarischen Inseln (im Atlantik) sowie Ceuta und Melilla (in Nordafrika). Das spa-nische Territorium besteht aus 17 autonomen Gemeinschaften, 50 Provinzen sowie zwei autonomen Städten (Ceuta und Melilla) und hat eine Bevölkerung von beinahe 46,5 Millionen Einwohnern (Stand 2016).
Für den Rest der Welt sind die Strände und das viele Sonnenlicht, das es Jahr für Jahr genießt, die beiden attraktivsten Schätze, die Spanien zu bieten hat. Das Land hat über 4.900 Kilometer Küsten-linie, mehr als 2.500 Sonnenstunden pro Jahr und für die meiste Zeit des Jahres ein mildes Klima. Die einzigen Gegenden Spaniens, die jährlich weniger als 2.000 Sonnenstunden und größere Nieder-schlagsmengen als der Rest des Landes verzeichnen, sind die Küs-te Kantabariens und die Bergregionen. Nach Frankreich und den USA ist Spanien das drittmeist besuchte Land der Welt. 2016 be-grüßte es Informationen der Weltorganisation für Tourismus zufolge 75,6 Millionen Touristen. Tourismus macht einen bedeutenden Teil des spanischen Bruttoinlandsprodukts aus (16%) und ist für ei-nen erheblichen Anteil der Bauindustrie verantwortlich (5,6%).
Immobilienratgeber
Ratgeber zum Immobilienkauf in Spanien
Finden Sie neue Möglichkeiten für Immobilienkauf in Spanien heraus. Sie bekommen einen Überblick über Immobilienpreise und Hypothekenoptionen in Spanien.
Laden Sie Ihren Ratgeber gratis herunter!

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir Ihnen den Ratgeber zusenden können
Beste Städte in Spanien

Barcelona
Barcelona ist eine Ideale Stadt zum Investieren. Da Spanien beginnt sich wirtschaftlich zu erholen, zeigt spanische Immobilienmarkt hervorragendes Profitpotenzial. Barcelona zieht mit niedrigen Zinsen und solider Wirtschaft Investoren an. Neubauten sind die beliebtesten Investitionen und es wird erwartet, dass sie auch für das restliche erste Quartal 2018 mindestens 50% der Transaktionen ausmachen werden. Immobilienanlage in Barcelona

Málaga
Wenn Sie in Málaga eine Immobilie kaufen, können Sie zwischen fabelhaften Villas an der Küste, Apartments direkt am Strand oder älteren und romantischeren Apartments in der Altstadt wählen. Gerade ist ein guter Zeitpunkt, in Spanien Immobilien zu kaufen. Durch die Immobilienkrise fielen die Preise enorm und beginnen erst jetzt wieder zu steigen, so bieten sich interessante Investitionsmöglichkeiten. Immobilie in Málaga

Alicante
Alicante ist eine Mittelmeerstadt, die durch ihr warmes und sonniges Klima, ihre erschwinglichen Preise, ihre Gastronomie und ihr Netz von Geschäften eine herrliche Lebensqualität bietet. Dadurch, dass sie sowohl einen Hafen als auch Strand hat, ist sie für Ausländer und Investoren ein attraktives Reiseziel mit guten Kaufgelegenheiten. Alicante ist derzeit die viertprofitabelste Stadt Spaniens. Immobilien in Alicante
Die Hauptstadt Spaniens

Wenn es um Spanien geht, denken wir meistens an Barcelona, Marbella oder Alicante, die begehrtesten Touristenziele. Es gibt allerdings mehr Orte, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie umsiedeln oder eine Immobilie kaufen wollen, z.B. Madrid. Madrid liegt im Herzen Spaniens und hat keinen direkten Zugang zum Meer, die Stadt hat Touristen und berufstätigen Expats allerdings trotzdem viel zu bieten. Madrid ist die achtgrößte Finanzmetropole Europas (nach London, Frankfurt, Luxemburg, Paris, Hamburg, Dublin und München) und könnte nach dem Brexit zum größten Finanzzentrum in Europa heranwachsen. Madrid ist zudem günstiger als Barcelona, San Sebastián und Vitoria, und birgt wahre Schätze, was das Leben und den Immobilienmarkt angeht. Die Verbraucherpreise sind in Madrid 3,33 % niedriger als in Barcelona und es gibt in der Stadt 17 Restaurants mit Michelinsternen (Stand 2018). Beim Immobilienkauf in Madrid würden wir empfehlen, zuerst nach neugebauten Häusern zu schauen (in den letzten Jahren gab es einen Anstieg an Neubauten um ca. 28 %) – es wird immer erschwinglicher, ein Haus in Madrid zu kaufen.
Häufig gestellte Fragen zum Immobilienkauf in Spanien
Kann ich als Ausländer in Spanien Immobilien kaufen? Gibt es Einschränkungen? Und was wird vorausgesetzt? |
---|
Es gibt in Spanien für Nichtansässige keine Einschränkungen beim Immobilienkauf. Sie benötigen Übersetzungen Ihrer Dokumente zur Vorlage beim Notar, beim Katasteramt und bei der Bank. Zudem benötigen Sie zum Abschluss der Geschäfte eine NIE (persönliche Identifikationsnummer). Beim Kauf von einem oder mehreren Häusern im Gesamtwert von 500.000,- € erhalten Sie auch einen Aufenthaltstitel. |
Kann man mit einem Budget von 50.000 Euro eine Immobilie kaufen? In welchen Regionen wäre das möglich? |
---|
Sie können in touristischen Gegenden kleine Apartments finden, Sie sollten jedoch alles zweimal überprüfen, damit Sie auch das bekommen, wofür Sie bezahlen. Da die Hauspreise in Barcelona ziemlich hoch sind, sollten Sie sich in anderen Küstenstädten wie Almeria und manchen Gegenden von Alicante und Murcia, Castile oder Aragon umsehen. Günstigere Häuser können Sie auch im Inland finden, z.B. in Toledo, Albacete oder Cáceres. |
Ich kaufe ein Haus, um meine Kinder zur Tennisschule zu schicken. In welchen Gegenden sollte ich mich umsehen? |
---|
Levante ist für seine Tennisschulen bekannt, genauso wie Barcelona, Valencia und die Balearen. Es gibt dort eine Vielzahl an Akademien und Anlagen zum Trainieren. Falls Sie ein Haus mit eigenem Tennisplatz kaufen möchten, gibt es hierfür auch einige Möglichkeiten. Wir würden Ihnen empfehlen, die genannten Gegenden zu besuchen und sich zunächst die Schulen anzuschauen, bevor Sie ein Haus kaufen. |
Stimmt es, dass Grundschulden auf den neuen Eigentümer übergehen? |
---|
Solche Schulden hängen mit der Immobilie zusammen, es ist also wichtig, sich an das Katasteramt zu wenden, um sicherzustellen, dass Sie keine Schulden des Vorbesitzers übernehmen. Für ca. 20 bis 30 Euro können Sie das Grundbuch durchsehen lassen und Informationen zu möglichen Problemen bezüglich des Hauses bekommen. Oder Sie beauftragen einen Anwalt, sich um alles zu kümmern. |
Wohnungen in Spanien kaufen
Valencia Immobilien kaufen
Haus kaufen Region Valencia Valencia apartments Villas in Benidorm Apartments in Benidorm Immobilien Torrevieja
Immobilien in Madrid kaufen
Luxury apartments Madrid Haus in Madrid kaufen Villas in Madrid Immobilien Madrid Madrid apartments
Immobilien an der spanischen Küste
Immobilien Costa Blanca Immobilien Costa Brava Immobilien Costa del Sol Immobilien Costa de la Luz Immobilien Costa Dorada